Hauptmenü:
Was macht einen guten Social Media Berateraus?
Hier ein paar tipps für die Auswah:
Professioneller Hintergrund
Wie umfangreich ist die Erfahrung des Beraters mit ähnlichen Unternehmen?
Ist ein Portfolio oder überzeugenden Referenzen vorhanden?
Gibt es Praxisbeispiele und vor Allem - passen diese zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens?
Auftreten und Wirkung
Verfügt der Berater über eine eigene Seite/ein eigenes Blog?
Ist er in den sozialen Netzwerken auf überzeugende Weise aktiv?
Wie gut ist er in der Branche vernetzt?
Wirkt er im persönlichen Umgang kompetent und überzeugend?
Passen persönliches Auftreten und online Reputation zusammen?
Werden die Seiten und Kanäle regelmäßig mit neuen Inhalten
versorgt?
Was sagen bestehende oder ehemalige Kunden über den Berater und
welche Meinungen und Kommentare sind im Netz über ihn auffindbar?
Befasst sich der Berater mit für Sie das zu beratende Unternehm und Stimmt die Qualität der Artikel und Beiträge?
Kann er Zusammenhänge und Strategien nachvollziehbar darstellen?
Sind seine Standpunkte realitätsnah und mit Ihren Erfahrungen
vereinbar?
Kennt er die aktuellen Entwicklungen im Social Media Bereich?
Hat er vorgefertigte Lösungen parat oder analysiert er das Problem
gründlich?
Respektiert und nutzt er die Erfahrungen Ihres Unternehmens?
Geht er auf die Eigen- und Besonderheiten Ihres Unternehmens ein?
Bezieht er relevante Mitarbeiter in die Entwicklung einer Strategie ein?
Berücksichtigt er bei seinen Empfehlungen die verfügbaren
Ressourcen?
Sind seine Empfehlungen mittel- und langfristig angelegt und
erweiterbar?
Hört er sich Impulse und Vorschläge aus dem Unternehmen an?
Definiert er gemeinsam mit Ihnen realistische Ziele und Maßstäbe?
Will er alles selbst machen oder räumt er Grenzen ein und empfiehlt
dann kompetente Kollegen?
Stellt er sinnvolle Rück- und Nachfragen?